2020
20
10
Ehrensache
Bereits die 14. Ausgabe des Garten von Ehren-Kundenmagazins
mehr lesen
"Warum uns ein grünes Zuhause glücklich macht", das Motto dieser Ausgabe. Der Farbenreichtum von Blätern und Beeren im Herbst, die Portraits von 8 Klimabäumen, ein Sukkulenten-Special sowie wunderbare Stylings zeigen neue Ideen für Garten und Haus. Auch DIE GRILLEREI legt mit den aktuellsten Grillgeschichten nach.
Konzept, Layout & Styling: Simon-Zander Design; Text: Kirsten Eckert; Fotos für Titel, Styling und Sukkulenten: Arnt Haug
Weniger zeigen
2020
28
08
Autobeschriftung Citroen Berlingo
Ganz neu: Zwei Firmenfahrzeuge erhalten eine lässige Zeichnung
mehr lesen
Die Garten von Ehren Flotte wurde durch zwei Citroen Berlingo ergänzt. Sie erhielten von uns eine unkonventionelle Gestaltung in Form von gezeichneten Bäumen. In Kombination mit der P22 Cezanne Schreibschrift, dem Garten von Ehren Racing Green und dem silbernen Lack wirken die beiden Kombis sehr edel.
Gestaltung: Simon-Zander Design; Umsetzung: Printhous, Buchholz
Weniger zeigen
2020
14
02
Die Grillerei im Querformat
Upgrade: 56 Seiten für Garten von Ehren-Grill-Enthusiasten
mehr lesen
Die Grillerei legt jährlich zu. Grillgeräte für Gourmetgriller, Würstchenfans und Profiköche ebenso wie für Smoker, Camper, Trapper und Abenteurer. Die neue Broschüre zeigt die ganze Auswahl inkl. Zubehör, eine Übersicht von über 30 Grillseminaren sowie Portaits aller Profi-Griller.
Konzept & Layout: Simon-Zander Design
Weniger zeigen
2016
10
01
DREI GUTE ZUTATEN FÜR EIN KUNDENMAGAZIN
Weshalb das Layout der 'POST' aus dem Hotel Paradies immer gelingt
mehr lesen
1. Authentische Geschichten
Hoteldirektorion Meike Bambach ist kaum zu bremsen, wenn sie von ihren Ideen und Erlebnissen rund um das Hideaway im Unterengadin erzählt, denn was sie im Dienste ihrer Gäste jede Saison Neues auf die Beine stellt, ist sehr beachtlich und wir könnten Bücher damit füllen. Dass sie uns detailliert berichtet, ist für uns 'Heftmacher' besonders wichtig, denn ohne genügend Input ist ein interessantes Magazin nicht denkbar.
2. Spannendes Bildmaterial
Geschichten brauchen eindrucksvolle Bilder. Das heißt, unser Kunde muss rechtzeitig planen, bis zu einem Jahr im Voraus. Engagierte Mitarbeiter sind dabei genauso gefragt wie professionelle Fotografen, die im entscheidenden Moment vor Ort sind. Auch hier werden wir vom Hotel immer bestens versorgt, mit 'echtem' Material, das ist entscheidend! Stockfotos müssen immer die Ausnahme bleiben.
3. Redaktionell erstellte Texte
Werbliche Texte sind in einem Kundenmagazin völlig unbrauchbar. Marketingleiterin, Claudia Bellmann (Hotel L.C.Jacob & Hotel Paradies), ist Geschichten-Profi und arbeitet mit uns perfekt zusammen, vom Konzept jeder Ausgabe bis zur Feinabstimmung, herzlichen Dank!
Weniger zeigen
2015
10
12
DIGITALE AUSGABE DER PARADIES-POST
Nicht nur gedruckt schön, das aktuelle Magazin lässt sich auch im Netz blättern!
mehr lesen
Ein gedrucktes Heft in der Hand zuhalten ist eigentlich unschlagbar, der neuste Titel macht aber auch im Internet Spaß, denn er lässt sich wunderbar blättern!
Weniger zeigen
2015
29
10
WHO IS WHO
Wie vernetzt man Gäste?
mehr lesen
Ein Event und Menschen aus allen Himmelsrichtungen sind eingeladen. Wie schafft man es, dass sich alle sofort wohlfühlen und es nicht nur beim üblichen Small-Talk übers Wetter bleibt? Wir haben eine kleine Broschüre kreiert mit Programm und Gästeverzeichnis. Zu jedem Gast gab es darin ein paar Stichworte zu lesen. Zur 'WHO IS WHO'-Broschüre erhielt jeder einen Namens-Button fürs Revers. Die Druckkosten blieben sehr übersichtlich und die sehr guten Vorbereitungen des Kunden halfen uns bei der schnellen und Umsetzung. Danke an IPT für das fröhliche Projekt!
Weniger zeigen
2015
09
10
ROT, KNACKIG & SÜSSSAUER
So sieht auch die Anzeige für Garten von Ehren heute aus
mehr lesen
46 Apfelsorten kann man am Wochenende im Gartenmarkt ausprobieren. Wie viele Fotos wir ausprobiert haben bis Text auf Bild passte – da fragt mal lieber nicht.
Weniger zeigen
2015
11
09
NEWS AUS DEM GARTEN VON EHREN
Content, den wir nicht erfunden haben!
mehr lesen
Wenn ein Unternehmen etwas zu berichten hat, dann fällt es nicht schwer viele Seiten zu füllen! Eher im Gegenteil: es ist schwer zu entscheiden, was man weglässt. Wir hatten viel Spaß bei der Gestaltung der aktuellen Ausgabe der 'EHRENSACHE', die bereits 12 Seiten umfasst. Mal schaun wie viele es im Februar werden?
Weniger zeigen
2015
20
05
UNSERE BIERDECKEL
... ein schönes Produktionsbeispiel!
mehr lesen
In der Juni Ausgabe der 'novum' berichtet Frau Lerch von den Druckmöglichkeiten auf Bierfilz. 'SYLVIA LERCH, DRUCK & PRODUKTION' Es geht um ausgefallene Druckproduktionen auf feinsten und ausgefallenen Materialien. Wir freuen uns sehr, dass unsere 'Paradies-Bierdeckel' als Beispiel dienen! Vielen Dank Frau Lerch! Die nächste Auflage kommt bestimmt!
Weniger zeigen
2015
08
05
MILANO IN APRILE
Input, Input, Input
mehr lesen
Während der Salone del Mobile, der Möbelmesse in Mailand, ist nicht nur das Messegelände rammelvoll, die ganze Stadt feiert die "Design Week" und unter dem Titel 'fuorisalone' ist sie eine einzige, große Ausstellung. Einfach alle sind vertreten, von den klassischen Möbelherstellern oder Designlabels über dicke Automarken bis zu den wichtigsten Designschulen weltweit. Präsentationen, Openings und Workshops überschlagen sich, ein bisschen Volksfest ist auch dabei :)
Drei volle Tage auf Achse. Hier ein paar Eindrücke vom ersten Tag auf der Messe. Neben Standdesign & Dekoration, Farb- und Materialtrends interessieren mich persönlich die grafischen Elemente besonders.
Ein paar Trends, die zu beobachten waren: Schlamm, Grau und Schwarz sind elementare Hintergrundfarben, aber auch helles Holz kommt zunehmend und sehr frisch zum Einsatz. Grün in allen Schattierungen, sattes Tomatenrot wird gern kontrastierend zu pastelligen Grün-, Türkis- und Taubenblautönen eingesetzt. Gelb kommt, vereinzelt, sehr plakativ daher. Teppiche mit Prints undefinierbarer Inhalte oder als Simulation anderer Bodenbeläge werden zu echten Hinguckern. Zimmerpflanzen sind grundsätzlicher Bestandteil, sie quellen aus Schubläden, Schränken aber auch aus Gummistiefeln. Zweckentfremdung und die Lösung von funktionaler Form werden nicht nur für auffällige Präsentationen eingesetzt, sondern Möbel und Produkte werden häufig zu artifiziellen Objekten. Und: Sixties, Sixties, Sixties, sehr vereinzelt Eighties.
Weniger zeigen
2015
30
04
EINE ENGADINER BLUMENWIESE
Sooo paradiesisch!
mehr lesen
Das ist Ftan im Sommer. Wiese, Kirchturm und Alpenpanorama, wie aus dem Bilderbuch, nun direkt auf dem Titel der neuen Paradies-POST und bereits frisch gedruckt auf unserem Tisch. Die neue 'POST' ist auch zu allen Gästen unterwegs und auf der Paradies Homepage zu lesen. Und noch etwas sei bereits hier verraten: Craft Bier ist auch im Paradies auf dem Vormarsch!
Weniger zeigen
2015
20
03
AUF PROMINENTER SEITE
Eine Anzeigen-Platzierung, wie sie uns gefällt
mehr lesen
... mit dem niederländischen Königspaar auf der Hamburg-Titelseite.
Weniger zeigen
2015
10
03
ZOLLGESCHICHTEN
Einfuhr verweigert, Bierdeckel werden als Kunst bewertet
mehr lesen
Alle freuen sich über die Bierdeckel, die wir zusammen mit Reto Wilhelm (pantarhei pr, Schweiz) für das Paradies entwickelt haben. Produktionerin Sylvia Lerch (Material & Produktion, München) hatte allerdings wieder einmal Mühen bei der Ausfuhr. Sie teilte uns amüsiert mit, dass der Schweizer Zoll die Kleinserie für Kunst hielt. Trotz bestens ausgestellter Papiere wurde wieder einmal die Einfuhr verweigert.
Inzwischen ist die Sammlerkollektion im Hotel angekommen und im Einsatz,wie wir hörten kaufen die Gäste auch gerne das ganze 12er-Set.
Vektorzeichnungen: Charlotte Ladiges
Weniger zeigen
2015
09
03
EHRENSACHE
Das Garten von Ehren Magazin ist wieder da
mehr lesen
Unsere Titelgeschichte "MINI GARTEN? MAXI LÖSUNG" hat Fotograf Arnt Haug umgesetzt. Johannes von Ehren rangierte persönlich den Mini. Schaut euch das Making-of des Shootings an. Wir haben uns sehr über den Auftrag gefreut und beginnen schon über die nächste Ausgabe nachzudenken.
Weniger zeigen
2015
03
03
ZART UND TROTZIG
Eine kleine Pflanze, die viele anlockt
mehr lesen
Zwischen drei- und viertausend Menschen besuchen die Markttage im Garten von Ehren. Es geht ums Schneeglöckchen. In Deutschland und vielen Nachbarländern hat sich ein Kult um die kleine Zwiebelpflanze entwickelt und einzelne Exemplare werden mit bis zu 100,- Euro gehandelt. Die Fans reisen aus Süddeutschland, Holland und Belgien an. Man kann sich wundern, aber im Garten von Ehren setzt sie das Zeichen auf Durchstarten in die Gartensaison.
Wir setzen dieses Amaryllisgewächs immer wieder gern in Szene und wünschen dem Gartenmarkt auch in diesem Jahr wieder ein volles Haus und den angereisten Gärtnern eine gute Plattform!
FOTOS: HSZ / 1. Portrait: Josephine Dekker, 2. Portrait: Joe Shareman
Weniger zeigen
2015
27
02
KAFFEEKULT IN HAMBURG
Interview mit Mr. Hoban
mehr lesen
In HAMBURG SCHNACKT unter der Headline "Hamburg im Koffeinrausch" geht es um Nachhaltigkeit, Regionalität und kleine Cafés. Was ich zu diesem schönen Artikel noch hinzufügen würde: Es braucht immer auch eine Persönlichkeit und eine wahre Geschichte für einen Kult. Das ist hier Fall. HSZ
Weniger zeigen
2015
26
02
WIR FREUEN UNS
Simon-Zander Design mit neuem Gesicht
mehr lesen
Endlich ist es soweit, die neue Website ist online. Herzlichen Dank an Charlotte, die während ihrer Zeit in unserer Agentur dieses Projekt gestartet hat und immer noch als freie Mitarbeiterin dabei ist.
Und natürlich vielen Dank an Tim Leers von Northern Codes für die Programmierung!
Weniger zeigen
2015
13
01
MADAME JAG
Der Neuzugang bei Mr. Hoban
mehr lesen
Coole Dame! Wir gratulieren zur 4. Espresso-Sorte!
Weniger zeigen
2015
05
01
AUFTAKT 2015
Kein Winterschlaf im Gartenmarkt
mehr lesen
Unser 8. Garten von Ehren-Jahr startete traditionell bereits im Oktober, bei uns ist es also schon längst Frühling. Der Jahreskalender steht, der Inventurverkauft läuft und die erste Veranstaltung ist geplant. Wir wünschen dem Garten-Team prächtige Umsätze und bedanken uns für das langjährige Vertrauen!
Weniger zeigen
2015
01
01
SILVESTER IM PARADIES
Ein großes Fest und ein großes Spiel
mehr lesen
Es beginnt immer mit einer Idee: Zum Jahreswechsel 2014/15 begehen die Hotelgäste eine fiktive Rundreise mit der Rhätischen Bahn zu den Welterben des Engadin. Ein Schaffner knipst Tickets ab, im Speisewagen werden Sandwiches serviert...
Tickets, Broschüren, Plakate, Menükarten – alles im Stil der 60er Jahre. Danke an Charlotte für die authentische Gestaltung! Eine echte Herausforderung, wenn man typografische Grundregeln mal kurzerhand über Bord werfen muss. Das dicke, übergroße Zugticket war ein besonderer Spaß. Eine neu entdeckte Online-Druckerei sorgte mit Bierfilz für die richtige Umsetzung.
Und zuletzt herzlichen Dank an Hoteldirektorin Meike Bambach, dass wir die Printprodukte für das besondere Fest liefern durften!
Weniger zeigen
2014
31
12
DIE GOLDENEN 20ER
Silvester im Hotel Louis C. Jacob
mehr lesen
Eine Zeitreise in die 20er Jahre im Stil "The Great Gatsby". Wir wünschen Erfolg und einen guten Rutsch!
Für uns war diese Mottoparty ein Ausflug in die Welt der Art Deco Schriften, Ornamente und opulenten Bildrahmen. Wandgestaltung, Eintrittstickets, Programmhefte und Tischkarten. Das war eine großartige Aufgabe. Danke an das LCJ-Marketing!
Weniger zeigen
2014
18
12
WEIHNACHTSKREATIONEN
... sind bei uns meistens nützlich
mehr lesen
Notizblock + Klammer + Unterlage + Spruch. Das Weihnachtsgeschenk für Mr. Hoban's Kunden.
Weniger zeigen
2014
22
11
ECHTE SCHMUCKSTÜCKE
'Sio Due' Start-up
mehr lesen
Wir wünschen Sandra Böge viel Erfolg mit ihrer neuen Schmuckkollektion SIO DUE! Arnt Haug hat wunderschöne Fotos erstellt und Tim Leers brachte die Website in rekordverdächtigem Tempo on air (http://www.sio-due.de). Verpackungen, Prägezangen etc. – alles war in unserem Paket dabei.
Unsere Aufgaben waren: Konzept, Layout und Umsetzung der CI (quadratische Postkartenbox, Postkarten, Großleinwände, Geschäftspapiere und Website)
Weniger zeigen
2014
04
11
DAS KLEINE PARADIES
Ein Goody für Paradiesgäste
mehr lesen
Das Kundenmagazin des Hotel Paradies, die POST, ist wieder unterwegs. Auf einer Doppelseite können alle Winteraktivitäten spielerisch erkundet werden. Design: Charlotte Ladiges
Weniger zeigen
2014
15
07
SCHWARZES GOLD
Mr. Hoban in 'Living at Home'
mehr lesen
Wir freuen uns riesig, dass Jan-Cort Hoban unter dem Motto "Küche und Gäste" diesen prominenten redaktionellen Auftritt bekam. Packshot, Portraits, Detailfotos und Texte – das Paket war parat.
Weniger zeigen
2014
19
06
HANDGEMACHT
Linoldrucke für das Café Glück und Selig
mehr lesen
Die Motive für eine kleine Postkartenproduktion für Glück und Selig fertigte Charlotte in Handarbeit. Im Linoldruckverfahren entsteht ein ganz eigener, unverwechselbarer Duktus. Die Entscheidung unseres Kunden etwas mehr zu investieren hat uns sehr gefreut.
Weniger zeigen
2014
10
06
SOME SERIOUS GOURMET SHIT
T-shirts für Mr. Hoban
mehr lesen
T-Shirts in Bio-Qualität, in unterschiedlichen Farben und Formen, der Aufdruck entstand in hochwertigem Siebdruck. Produktion: Nina; Design: Charlotte
Weniger zeigen
2014
04
06
DIE GRÜNEN HELDEN
Garten von Ehren engagiert sich
mehr lesen
und gibt z.B. Kindern die Möglichkeit ihre Umgebung mit zu gestalten und dabei Verantwortung zu übernehmen, z.B. ganz konkret bei der Gestaltung eines Stadtteilgartens.
Grüne Helden ist das von uns gestaltete Logo dazu.
Weniger zeigen