Das 27-teilige Sortiment wird in Deutschland bei Bauhaus, Praktiker und Rewe platziert. International werden die Produkte in Spanien, England, Frankreich, Italien und Holland eingeführt.
Simon-Zander Design Leistungen:
- Konzept, Research und Beratung
- Art Buying und Fotoregie
- Packaging Design, inkl. Piktogrammen
- Werbekampagne
- Image- und Produktfilme
- Verkaufsförderung am Point of Sale
- Salesfolder in sechs Sprachen
Projektleitung:
Christian Madsen, edding
Kooperationen:
Peter Tutlies, Grafik-Design
Andreas Fromm, Fotografie
Jörg Kritzer, Produktfotografie
Simon-Zander Design kreiert für die Baumarktlinie den übergreifenden Slogan "Mark your World!".
Für vier Unterbereiche "Home", "Gardening", "Automotive" und "Interior" werden jeweils eigene Geschichten entwickelt: Bildmotive, die im Vertrieb, am Point of Sale und in Printmedien die unterschiedlichen Zielgruppen spezifisch ansprechen.
Mit Ironie und Witz werden deutsche Häuslebauer, Laubenbesitzer und Autofans auf die Schippe genommen.
Kunde: edding
Projektleitung: Christian Madsen, edding
Fotografie: Andreas Fromm
Die Einführung eines Spezialprodukt in sechs unterschiedlichen Sprachräumen, ist eine Kunst.
Fotografien, die Lust machen und die Funktionsweise der vielen "Spezialisten" erklären und damit Worte überflüssig machen, waren die Aufgabe für den Fotografen Jörg Kritzer.
Sowohl auf den Verpackungen als auch in allen Werbemitteln und am Point of Sale werden die selbsterklärenden Aufnahmen eingesetzt.
Kunde: edding
Projektleitung: Christian Madsen, edding
Fotografie: Jörg Kritzer
Bildregie: Simon-Zander Design
"Pfennigabsätze machen ein Loch in Parkettboden. Cam stoppt vor einem Loch. Im VG kniet sich der Butler mit dem Koffer auf den Boden" So steht es im Drehbuch. Es ist ein entscheidender Moment, denn im denkmalgeschützten Jenisch Haus darf der Parkettboden nur mit Filzpuschen betreten werden. Das Film-Team musste sich einiges einfallen lassen, um den Boden zu schützen: ein Teil des Bodens wurde dafür nachgebaut ...
Kunde: edding
Projektleiter: Christian Madsen, edding
Filmproduktion: MfG Film
Regie: Peter Pippig
Kamera: Jan Kerhart
Aufnahmeleitung: Paul Scheytt
Butler: Arndt Henning
Dame des Hauses: Constanze Hager